Joanimo,

Im Mai 2024 bin ich nach Freiburg im Breisgau gezogen.

Wegen meiner freiberuflichen Tätigkeit als Interviewer habe ich keine Ortsbindung und konnte wählen, wohin ich ziehe. Der Nachteil ist allerdings, dass ich keine Anbindung habe und somit keine Leute bei der Arbeit kennen lerne.

Aus diesem Grund habe ich beschlossen, selbst die Initiative zu ergreifen.

Ich habe selbst in Telegram Gruppen gegründet und zwar zu Dingen, die ich gerne mache und die mir am Herzen liegen.7

Massageaustausch

Zum Beispiel habe ich eine Massageaustausch Gruppe gegründet. Da ich gerne massiere, habe ich beschlossen, auf diesem Wege andere Massagebegeisterte zu finden. – hier klicken – 

Free Hugs (Umarmung für dich)

Ich habe auch schon oft Free Hugs Veranstaltungen besucht oder selber organisiert. Es begeistert mich, welchen großen Unterschied man im Tag von einer fremden Person machen kann. Eine Umarmung ist für viele oft das Schönste, was sie an diesem Tag geschenkt bekommen.

Manchmal bekomme ich die Rückmeldung, dass ich jemandem den Tag gerettet habe. Oft kommen die Leute vor Freude angerannt, wenn sie uns sehen.

Meiner Meinung nach braucht so eine schöne und offene Stadt wie Freiburg Free Hugs.

Deshalb habe ich beschlossen, auch eine Gruppe für Free Hugs zu gründen. Dieser Gruppe können alle beitreten, die zusammen mit mir diese Aktion durchführen wollen. Natürlich ist alles freiwillig. Gerne kannst du der Gruppe auch beitreten, wenn es erstmal außerhalb von deiner Komfortzone ist, fremde Menschen zu umarmen.

https://t.me/FreeHugsFreiburg

Das ist der Link zu dieser Gruppe. Ich freue mich über jeden, der bereit ist, seine Komfortzone zu verlassen.

Natürlich sollte man auch wissen, dass höchstens 5% der Passanten bereit für eine Umarmung sind. Oft kommt es auch vor, dass die vobei gehenden nur Fotos machen oder tuscheln.

Aber es kommt auch vor, dass Leute so glücklich sind, dass sie etwas zurück geben wollen. Von Blumen über Geld über Schokolade oder andere Lebensmittel habe ich schon alles bekommen. 

Wichtig finde ich auch zu erwähnen, was das viele umarmen mit einem selbst macht.

Im eigenen Körper werden so viele Endorphine ausgeschüttet, dass man regelrecht high wird. Man kommt aus dem Dauergrinsen nicht mehr heraus.

Also trau dich und sei beim nächsten Mal dabei. Die Ankündigungen findest du in der Gruppe. Außerdem kannst du mich bei Fragen auch gerne anschreiben.

joanimome@gmail.com

Wenn ihr Freunde habt, die möglicherweise an der Free Hugs Aktion interessiert sind, dann könnt ihr sie gerne einladen.

Frieden beginnt in uns

In einer Welt voller Lärm und Eile, in der Konflikte oft lauter sind als die Stimmen der Vernunft, ist Frieden ein leiser Flüsterton, der unsere Herzen erreichen kann – wenn wir nur zuhören.

Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg. Er ist die Präsenz von Gerechtigkeit, Mitgefühl und Verständnis. Frieden bedeutet, dass Menschen unabhängig von Herkunft, Religion oder Überzeugungen einander mit Respekt begegnen. Frieden entsteht, wenn wir den Mut haben, Brücken statt Mauern zu bauen, wenn wir lernen, zuzuhören, anstatt zu verurteilen.

Doch Frieden beginnt nicht erst in der Politik oder in großen Bewegungen. Er beginnt in den kleinen Momenten unseres Alltags: in einem freundlichen Wort, in einer helfenden Hand, in einem Lächeln, das wir jemandem schenken. Frieden beginnt in unseren Familien, in unseren Freundschaften, in der Art und Weise, wie wir mit anderen sprechen und handeln.

Eine der schönsten und einfachsten Möglichkeiten, Frieden zu verbreiten, sind Free Hugs – Umarmungen, die keine Worte brauchen, um Trost, Liebe und Menschlichkeit auszudrücken. Eine Umarmung ist eine universelle Sprache, die jeder versteht. Sie zeigt: “Du bist nicht allein. Ich sehe dich. Ich bin da.” In einer Zeit, in der viele Menschen sich isoliert und getrennt fühlen, kann eine einfache Umarmung wie ein kleines Wunder wirken.

Wir können nicht erwarten, dass die Welt sich ändert, wenn wir nicht selbst den ersten Schritt tun. Jedes freundliche Wort, jede versöhnliche Geste ist ein Samen, aus dem Frieden wachsen kann. Es ist leicht, Hass mit Hass zu begegnen, doch wahre Stärke zeigt sich darin, wenn wir mit Liebe und Verständnis reagieren, auch wenn es schwerfällt. Und was könnte eine stärkere Geste des Friedens sein als eine offene, ehrliche Umarmung?

Free Hugs sind mehr als nur eine nette Geste – sie sind eine Bewegung. Eine Bewegung, die zeigt, dass Frieden greifbar ist, dass wir ihn leben und weitergeben können. Sie erinnern uns daran, dass wir alle verbunden sind und dass es manchmal nur eine Umarmung braucht, um eine Kluft zu überbrücken.

Es gibt so viele Dinge, die uns trennen können – und doch ist es der Frieden, der uns verbindet. Frieden bedeutet nicht, dass alle einer Meinung sein müssen, sondern dass wir lernen, mit unseren Unterschieden zu leben, ohne einander zu verletzen. Es bedeutet, dass wir Konflikte nicht mit Gewalt lösen, sondern mit Dialog und Geduld.

Lasst uns nicht auf die großen Führer dieser Welt warten, um Frieden zu schaffen. Frieden beginnt bei uns. In unseren Entscheidungen, in unseren Worten, in unseren Herzen. Jeder einzelne von uns hat die Kraft, das Leben eines anderen zum Besseren zu verändern. Und wenn genug von uns den Weg des Friedens wählen, dann wird diese Welt irgendwann ein Ort sein, an dem niemand mehr Angst haben muss.

Möge Frieden nicht nur ein Wunsch sein, sondern eine Entscheidung – jeden Tag aufs Neue. Möge er in unseren Gedanken, in unseren Worten und in unseren Taten lebendig werden. Und möge eine einfache, aufrichtige Umarmung der erste Schritt in eine friedlichere Welt sein. 🤍



 Mehr zu mir könnt ihr unter “Über mich” lesen.

Ich freue mich sehr, wenn du in den Kommentaren deine Gedanken zu diesem Artikel oder deine eigene Erfahrung mitteilst!

Genauso freue ich mich, wenn du teilst, was dich bewegt, was in dir resoniert oder was in dir lebendig wird, wenn du diese Zeilen liest. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert